Neu in der Führungsrolle

Der Schritt vom Teammitglied zur Führungskraft ist ein entscheidender Karriereschritt – und gleichzeitig eine große Herausforderung. Führen ist etwas ganz anderes als fachliches Expertentum. Es bedeutet, eine andere Verantwortung zu übernehmen, Orientierung zu geben und die eigene Position aktiv zu gestalten.

Wir unterstützen Ihre Nachwuchsführungskräfte dabei, sicher in ihre neue Funktion hineinzuwachsen und bewusst und authentisch zu führen.

Die Herausforderungen des Rollenwechsels

Der Wechsel in die Führungsebene geschieht nicht automatisch. Wer erfolgreich führen will, sollte sich mit zentralen Fragen auseinandersetzen:

  • Selbstführung: Welche Ziele verfolge ich als Führungskraft? Wofür bin ich verantwortlich – und wofür nicht?
  • Rollenbewusstsein: Welche Rollen werden mir zugeschrieben, welche möchte ich selbst einnehmen?
  • Authentizität: Wie kann ich meine Werte und Ziele mit denen des Unternehmens in Einklang bringen?
  • Beziehungsmanagement: Wie gelingt es, Akzeptanz als Führungskraft zu schaffen, insbesondere wenn ich zuvor Teil des Teams war?
  • Kommunikation: Wie führe ich Gespräche sicher und wirkungsvoll – von Feedback über Konfliktgespräche bis hin zu Entwicklungsgesprächen?
  • Prioritäten und Entscheidungen: Wie treffe ich Entscheidungen und setze Ressourcen sinnvoll ein?
  • Führung von Mitarbeitenden und Teams: Wie motiviere und entwickle ich Einzelne und mein Team – auch in herausfordernden Situationen?

Unser Ansatz

Nachwuchsführungskräfte benötigen mehr als Tools und Methoden – sie brauchen Reflexion, Austausch, Übung und Feedback. Wir schaffen Räume, in denen Ihre neuen Führungskräfte ihre Rolle klären, ihr Führungsprofil schärfen und Führung praxisnah ausprobieren können.

Wir setzen auf maßgeschneiderte Formate

  • Einzelcoaching: Individuelles Leadershipcoaching für angehende und neue Führungskräfte
  • Seminare und Entwicklungsprogramme: Unsere Führungskräftetrainings für neue Führungskräfte kombinieren Impulse, Austausch und praxisnahe Übungen
  • Teamcoaching und Coaching von Führungsteams: Gezieltes Teamcoaching stärkt Zusammenarbeit, Vertrauen und gemeinsame Wirksamkeit
Aviato – Beratung, Training & Coaching für Führungskräfte.

An diesen Schwerpunktthemen arbeiten wir mit Ihren Führungskräften, damit sie gut in ihrer neuen Rolle ankommen:

  • Authentisch und stimmig führen
  • Führungsrollen und Führungsprofil
  • Führen mit Zielen und Werten
  • Führungstools praxisnah anwenden
  • Gesprächsführung und Konfliktmanagement
  • Feedback geben und einholen
  • Zuhörkompetenz ausbauen
  • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
  • Mitarbeitermotivation steigern
  • Situativ führen
  • Veränderungen begleiten
  • Wirksam delegieren
  • Weiterentwicklung von Mitarbeitenden und Teams gestalten

Was Sie von uns erwarten können

Wir unterstützen Ihre Führungskräfte dabei, sicher und authentisch und im Sinne Ihrer Organisation zu führen.

Jetzt Kontakt aufnehmen  

Kontakt

Bereit, Ihre Führung weiterzuentwickeln?

Sprechen Sie uns an – unverbindlich, persönlich, vertraulich.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Kontaktdaten

AVIATO GmbH
Beratung I Training I Coaching

Friesenstraße 50
50670 Köln

+49 (0)221 986 555 60
kontakt@aviato.de